GreenGate - TypeIIS RE Klonierungssystem für transgene Pflanzen

Lampropoulos A, Sutikovic Z, Wenzl C, Maegele I, Lohmann JU, Forner J (2013) GreenGate - A Novel, Versatile, and Efficient Cloning System for Plant Transgenesis. PLoS ONE 8(12): e83043. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0083043

Die Golden Gate-Klonmethode ist ein einfaches und unkompliziertes Verfahren. Im oben genannten Paper haben Lampropoulos et al. beschreiben eine veränderte Form davon, die für die Pflanzentransgenese entwickelt wurde, und nennen sie geschickt GreenGate. Das gesamte Verfahren ist durch Typ IIS Restriktionsenzymen möglich. Diese Enzyme schneiden nach der Erkennungsstelle an einer definierten Anzahl von Nukleotiden. Unser FastGene BsaI ist ein solches Enzym.

Die für dieses System erstellten Pflanzentransformationsvektoren umfassen:

  • Promoter
  • N-terminaler Tag
  • Codierungssequenz (CDS) (d. H. Das interessierende Gen)
  • C-terminaler Tag
  • Pflanzenterminator
  • Pflanzenresistenzkassette

 

Der Hauptvorteil der Verwendung von GreenGate ist eine dramatische Verkürzung der Plasmidproduktionszeit beim Bau einer transgenen Pflanze mit mehreren Konstrukten.

Möchten Sie das Papier rot machen?

Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link.

https://doi.org/10.1371/journal.pone.0083043

 

Weitere Informationen zum Bsa I-Enzym oder wenn Sie es bestellen möchten:

FastGene Bsa I

Back to Blog

Related Articles

Bambanker hRM ist das beste Einfriermedium für menschlicher Hornhautendothelzellen!

Weitere Informationen zu Bambanker hRM finden Sie unter:

Laborhelden − Die fantastischen vier Bambanker™ Einfriermedien

Die Kryokonservierung von Zellen ist eine der großen Herausforderungen in der biologischen...

Wie werde ich ein Meister der DNA - Ein beliebtes japanisches Schulprojekt

Im Rahmen des diesjährigen Tokyo Science Festivals 2024, fand die beliebte „Become a DNA Master!“...